Hausmesse XXS

„Probierstube“ geöffnet
„Probierstube“ geöffnet – kleine Verkostung. – Klein – steht dabei für mich ohne großes Bremborium die Möglichkeit zu geben, ein paar Weine in netter Atmosphäre zu probieren. Wie der Namen schon sagt, Probieren steht im Mittelpunkt, und nicht der Verkauf! Natürlich freue ich mich über jeden Wein, der gut ankommt, und vielleicht auch noch gekauft wird, aber das ist nicht das Ziel. (mehr …)

Hausmesse XXS
Weinprobe in den eigenen Vier-Wänden im Wohnzimmer mit mehreren Leuten, das bedeutet für mich u.a. Stühle in den Keller, Lampe abschrauben, Möbel rücken. Da stellt sich mir die Frage „Warum tue ich mir das in der Form an?“ Beim Aufrämen weiß ich mal wieder warum: „Der Morgen hat einfach nur Spaß gemacht!“ Nette, unkomplizierte Gäste, spaßige Gespräche und Kommentare zum Wein, nette Kontakte untereinander – obwohl sich die meisten nicht kannten, einfach nette Atmosphäre. Dickes Lob und Danke an meine Gäste. (mehr …)

Hausmesse XXS
Geplant war, in lockerer Atmosphäre am Sonntagmorgen für zwei Stunden verschiedene Weine zu probieren. Hat in etwa funktioniert – in etwa. Die Teilnehmer kamen alle pünktlich, was ich nicht erwartet hatte, und was auch nicht zwingend notwendig gewesen wäre. Von Anfang an, auch ohne Wein, herrschte eine nette Stimmung. Man kannte sich nur zum Teil!
Also alle waren da, und nun der Meinung die Weine gemeinsam probieren zu wollen. Aus meinem Vorhaben eine individuelle Probe mit Selbstbedienung, verbunden mit Quatschen – über Wein oder auch nicht – wandelte sich unvorhergesehen in eine geführte Probe. Ich bekam die volle Aufmerksamkeit von interessierten Zuhörern, und durfte spontan die Weine nacheinander vorstellen. Um die Runde nicht mit Informationen zu langweilen, die längst bekannt waren, stellte ich die Frage zum vorhandenen Wein-Wissen. Ein Teilnehmer brachte es auf den Punkt: Bei allem Wein-Wissen sah er sich als Genießer! Die Zustimmung der anderen zeigte mir, dass ich es weniger mit Experten als mit Genießern zu tun hatte. (mehr …)